Windows 11 Without TPM: Here's How
Windows 11 ohne TPM installieren – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Windows 11 bringt viele neue Funktionen, ein modernes Design und verbesserte Sicherheitsmechanismen. Allerdings setzt Microsoft für die Installation offiziell ein Trusted Platform Module (TPM 2.0) voraus. Ältere PCs ohne TPM-Chip sind dadurch eigentlich ausgeschlossen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, Windows 11 auch ohne TPM zu installieren – allerdings auf eigenes Risiko, da Microsoft für solche Systeme keine volle Unterstützung garantiert.
Warum erfordert Windows 11 TPM 2.0?
Das TPM-Modul dient als Sicherheitschip, der kryptografische Schlüssel speichert und Funktionen wie BitLocker und Windows Hello unterstützt. Microsoft möchte so die Systemsicherheit erhöhen und Angriffe erschweren.
Kann man Windows 11 ohne TPM installieren?
Ja, es ist möglich, indem man während der Installation bestimmte Prüfungen umgeht oder ein angepasstes Installationsmedium erstellt. Dadurch entfällt die TPM-Prüfung, und das Setup kann auch auf älteren PCs fortgesetzt werden.
Methode 1: Registrierungseintrag ändern (Registry-Hack)
-
Windows 11-Installationsmedium erstellen
-
Mit dem ein Installations-USB-Stick erstellen.
-
-
Installation starten
-
Von USB booten und die Installation starten.
-
-
Registry öffnen
-
Wenn die Meldung erscheint, dass der PC die Mindestanforderungen nicht erfüllt,
Shift + F10
drücken. -
regedit
eingeben und die Registry öffnen.
-
-
Schlüssel hinzufügen
-
Zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup
navigieren. -
Einen neuen Schlüssel LabConfig erstellen.
-
In diesem Schlüssel zwei neue DWORD-Werte anlegen:
-
BypassTPMCheck
→ Wert: 1 -
BypassSecureBootCheck
→ Wert: 1
-
-
-
Setup fortsetzen
-
Registry schließen und Installation erneut starten.
-
Methode 2: Angepasstes ISO mit Rufus erstellen
-
Rufus herunterladen
-
Das kostenlose Tool Rufus installieren.
-
-
ISO-Datei auswählen
-
Das Windows 11-ISO von Microsoft herunterladen.
-
-
Bootfähigen USB-Stick erstellen
-
In Rufus die Option TPM/SecureBoot-Anforderungen umgehen aktivieren.
-
-
Installation wie gewohnt durchführen
-
Vom erstellten USB-Stick booten und Windows 11 installieren.
-
Wichtige Hinweise und Risiken
-
Keine Garantie auf Updates: Microsoft kann auf nicht unterstützten PCs Updates einschränken.
-
Sicherheitsrisiken: Ohne TPM fehlen bestimmte Schutzfunktionen.
-
Keine offizielle Unterstützung: Probleme können auftreten, für die Microsoft keinen Support bietet.
Fazit
Die Installation von Windows 11 ohne TPM ist möglich, sollte aber nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden. Wer Wert auf volle Sicherheit und Support legt, sollte langfristig auf Hardware mit TPM 2.0 umsteigen.
Comments
Post a Comment